INVERS shared mobility technology header mobile

Hertz 24/7: Flottenweiter Telematik-Wechsel in nur 6 Monaten

INVERS stattet Hertz 24/7s gesamte Flotte mit CloudBoxx aus
Copyright: Hertz
INVERS Success Story: Challenge

Herausforderung

2024 lief das Carsharing-Geschäft von Hertz 24/7 bereits erfolgreich, doch um weiter zu wachsen, brauchte es eine technologische Modernisierung. Bei über 700 Standorten in ganz Europa war dies keine einfache Sache. Dafür brauchte es eine zuverlässige, cloudbasierte Lösung von einem Partner mit der entsprechenden Expertise für ein derart komplexes Projekt.

INVERS Success Story: Solution

Lösung

Mit 30 Jahren Erfahrung im Carsharing stellte INVERS die Technologie und die Experten zur Verfügung, die für die erfolgreiche Umsetzung erforderlich waren. Die Integration von CloudBoxx in der gesamten Flotte von mehr als 1.500 Fahrzeugen dauerte nur sechs Monate. Durch die gestiegene Betriebszeit sowie einen reibungsloseren Fahrzeugzugang konnte Hertz 24/7 den Umsatz pro Transaktion steigern.

Informationen zum Anbieter

Hertz 24/7 ist die Carsharing-Sparte von Hertz, einem der weltweit größten Anbieter von Mietwagen und Mobilitätslösungen. Hertz wurde 1918 gegründet und war der Erfinder der flächendeckenden Autovermietung. Der Carsharing-Dienst Hertz 24/7 ist seit über 15 Jahren aktiv. Zu Beginn musste das Unternehmen die eigenen Kunden zunächst an das Konzept von digitalem, kontaktlosem Carsharing heranführen.

Die Grundlage für den eigenen Service war von Anfang an die Sharing-Technologie der Eileo S.A., die Hertz bereits 2009 übernommen hatte. Heute betreibt Hertz 24/7 eine Flotte von rund 1.600 Fahrzeugen an mehr als 700 Standorten in ganz Europa (z. B. Großbritannien, Deutschland, Italien, Portugal und Frankreich). Der Betrieb basiert dabei auf einer Technologieplattform, die mehrere Geschäftsmodelle unterstützt. Hierzu zählen Corporate Carsharing, die Vermietung von Autos und Vans sowie stundenbasiertes Sharing. Mit einer Flotte aus Verbrennern und E-Autos konzentriert sich Hertz 24/7 auf B2B-Anwendungsfälle, nutzt aber auch B2B2C-Möglichkeiten.

Problem

Hertz 24/7 musste die komplette Flotte auf eine neue Telematik umstellen. Eine solche Umstellung während des laufenden Betriebs ist für jeden Carsharing-Anbieter eine komplexe Angelegenheit. Für Hertz 24/7 kam erschwerend hinzu, dass die neue Telematik an über 700 Standorten in ganz Europa verbaut werden musste. Dieses ehrgeizige Projekt eröffnete jedoch auch neue Möglichkeiten, um den eigenen Service mit innovativen Neuerungen weiter zu skalieren.

Lösung

Hertz 24/7 begann mit der Suche nach einer neuen Lösung, die ihren Anforderungen gerecht werden konnte. Hierzu zählten:

  • Zuverlässige Telematik zur Verbesserung der operativen Abläufe
  • Virtuelle Schlüssel für verifizierten Fahrzeugzugang
  • Fernaktivierung der Wegfahrsperre zum Schutz der Fahrzeuge
  • Multi-SIM-Unterstützung für den Einsatz in mehreren Ländern
  • Unterstützung für einen schnellen Rollout und kontinuierliches Wachstum

Wir mussten einen Technologieanbieter finden, der in der Lage war, die Hardware innerhalb kürzester Zeit in zahlreichen Fahrzeugen zu installieren, die wir in verschiedenen Ländern einsetzen.

Marc Verhees, Produktmanager Hertz 24/7

Um langfristige Stabilität zu gewährleisten und zukünftige Migrationen zu vermeiden, suchte Hertz 24/7 nach einem Telematik-Anbieter mit starker Marktpräsenz und bewährter Widerstandsfähigkeit. INVERS ist auf dem Carsharing-Markt bekannt und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche. Daher war INVERS die klare Wahl.

INVERS stattet Hertz 24/7s gesamte Flotte mit CloudBoxx aus
Copyright: Hertz

Implementierung

Die Umsetzung der Migration erforderte eine sorgfältige Koordination, da die Telematik an Hunderten Standorten ohne ein zentrales Installationszentrum ausgetauscht werden musste. Hertz 24/7 meisterte diese Aufgabe in Zusammenarbeit mit externen Installateuren in ganz Europa und hielt sich dabei an einen engen Zeitplan, der durch die Abschaltung der alten Telematik vorgegeben war.

Dank einer lösungsorientierten Partnerschaft zwischen Hertz 24/7 und INVERS verlief die Umstellung reibungslos. Wir waren beeindruckt von der agilen und praxisnahen Denkweise, die das Team von Hertz 24/7 während der Umstellung an den Tag legte. INVERS unterstützte diese Dynamik durch die sofortige Bereitstellung der benötigten große Menge an CloudBoxxen, sodass Hertz 24/7 ohne Verzögerung mit der Installation beginnen konnte und eine reibungslose Einführung gewährleistet war.

Die gesamte technische Migration wurde mit beispielloser Geschwindigkeit durchgeführt: Es dauerte nur sechs Monate, um die Telematik in mehr als 1.500 Fahrzeugen an über 700 Standorten in sieben Ländern umzustellen.
Sabine Wagner, Director Mobility Solutions Europe

Ergebnisse

Und hat sich der Aufwand gelohnt? Ja, definitiv! Hertz 24/7 profitiert jetzt von einem reibungsloseren und sichereren Fahrzeugzugang und kann die Fahrzeuge bei Bedarf aus der Ferne immobilisieren. Dank der marktführenden Zuverlässigkeit und Konnektivität stellte das Support-Team eine bessere Betriebszeit und weniger technische Probleme fest. Auch der geringere Energiebedarf der Hardware ist ein großer Pluspunkt, da dies zu weniger Batterieproblemen führte.

Als Erfinder des automatisierten Carsharings freuen wir uns, den Erfinder der Autovermietung beim Ausbau seiner Carsharing-Sparte zu unterstützen. Du möchtest noch mehr Geschichten über erfolgreiche Telematik-Umstellungen lesen? Hier findest du unserer Success Stories.

Telematik-integrierte Wegfahrsperre schützt vor Diebstahl

Carsharing, Shared Mobility, Technologie

Ein Schloss allein reicht nicht: So schützt du deine Carsharing-Fahrzeuge vor Diebstahl

Verlasse dich nicht länger auf die Zentralverriegelung! In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Carsharing-Flotte mit telematik-integrierter Wegfahrsperre vor Diebstahl schützen kannst.

Marktführende Konnektivität im Carsharing mit der INVERS CloudBoxx

Carsharing, Shared Mobility, Technologie

Wie wir die CloudBoxx zur marktführenden Konnektivität entwickelt haben

Mit einer Zuverlässigkeit von über 99,9% ist die INVERS CloudBoxxv die marktführende Telematik für Carsharing. Wir zeigen dir, welche Absicherungen wir in der CloudBoxx implementiert haben, damit deine Fahrzeuge jederzeit und überall erreichbar bleiben.

Access carshare vehicles anytime, anywhere with managed connectivity

Carsharing, Shared Mobility, Technologie

Was die 3G-Abschaltung für deine Carsharing-Flotte bedeutet

Weltweit werden die 3G-Netze nach und nach abgeschaltet, um Platz für neue Technologien wie 4G, 5G oder LTE-M zu schaffen. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand der 3G-Abschaltung und darüber, was Carsharing-Betreiber beachten müssen, um weiterhin online zu bleiben.