• 30 Jahre automatisiertes Carsharing

    September 14, 2023 –

    30 Jahre Invers, 30 Jahre automatisiertes Carsharing

    Am 14. September 1993 stellte Unternehmensgründer Uwe Latsch der Presse an der Universität in Siegen seine Erfindung vor: einen Bordcomputer, mit dem Carsharing-Anbieter ihre Vermietprozesse technisch umsetzen können, von der schlüssellosen Fahrzeugübergabe bis zum Auslesen von Fahrzeugdaten. Damit jährt sich heute sowohl die Geburtsstunde des automatisierten Carsharings und als auch die des einstiegen Siegener Start-Ups Invers zum 30sten Mal.

    Weiterlesen
    Man sitting in front of screens with a steering wheel in his hands

    September 6, 2023 –

    Großbritanniens erster teleoperierter Carsharing-Dienst Fetch nutzt CloudBoxx von Invers

    Imperium Drive startet Fetch, den ersten teleoperierten Carsharing-Dienst in Großbritannien, und nutzt CloudBoxx von Invers für nahtlose digitale Vermietungsprozesse und schlüssellosen Zugang.

    August 22, 2023 –

    Im Trend: Großfahrzeug-Sharing – Marktanalyse identifiziert mehr als 70 Anbieter in Europa & Nordamerika

    In der Marktanalyse "Large Vehicle Sharing in Europe and North America" nimmt Invers die Angebote von Großfahrzeug-Sharing unter die Lupe.

    Juli 13, 2023 –

    GreenMobility setzt auf neue Lösung zur Schadenserkennung von Invers

    Der Carsharing-Anbieter GreenMobility hat sich für die neue Lösung zur Schadenserkennung von Invers und Carvaloo entschieden. Sie stellt sicher, dass die Sharing-Fahrzeuge sicher und in gutem Zustand sind und der Flottenbetrieb effizienter wird.

  • Juni 6, 2023 –

    FleetShare von Invers: neue Lösung für das Teilen von Autos zwischen Flotten

    Invers stellt FleetShare vor als neue Lösung, mit der Flottenbetreiber die Auslastung ihrer Fahrzeuge steigern können, indem sie einzelne Fahrzeuge temporär mit anderen Betreibern teilen. Diese wiederrum können so in Phasen starker Nachfrage diese zusätzlichen Fahrzeuge anbieten, ohne neue Autos in ihre Flotten aufnehmen zu müssen.

    Weiterlesen
    Illustration der Top 5 Markttrends im europäischen Free-Floating-Carsharing

    Mai 4, 2023 –

    Neues Invers Mobility Barometer zeigt: Europaweit 50.000 Fahrzeuge im Free-Floating Carsharing

    Die neue Ausgabe des INVERS Mobility Barometers bietet einen umfassenden Überblick über den europäischen Markt für Free-Floating-Carsharing, wobei die wichtigsten Erkenntnisse unter anderem eine starke Marktkonzentration, flexible Geschäftsmodelle und der treibende Einfluss von E-Mobilität sind.

    Februar 28, 2023 –

    Invers erweitert Shared-Mobility-Lösung um digitale KI-basierte Schadenserkennung

    Welche Themen werden die Mobilitätsbranche im kommenden Jahr bewegen? Wie trägt Technologie zu neuen Lösungen für den Verkehr bei? Vor dem Hintergrund dieser Fragen haben die Experten von Invers fünf Trends identifiziert.

    Dezember 28, 2022 –

    Shared Mobility 2023: diese Trends prägen die Branche

    Welche Themen werden die Mobilitätsbranche im kommenden Jahr bewegen? Wie trägt Technologie zu neuen Lösungen für den Verkehr bei? Vor dem Hintergrund dieser Fragen haben die Experten von Invers fünf Trends identifiziert.