
Carsharing-Betreiber Avant Car entscheidet sich für Invers– Technologie

Avant Car, Sloweniens größter Anbieter von elektrischem Carsharing, setzt für seinen Service Avant2Go auf CloudBoxx von Invers, um die E-Autos der Flotte in das Backend und die Nutzer-App einzubinden. Entscheidend war für den Mobilitätsanbieter, dass die Technologie von Invers eine flexible Flottenexpansion ermöglicht, OEM-Telematiken integrieren kann, zusätzliche Carsharing-relevante Funktionen bietet und von einem zuverlässigen Support unterstützt wird. Avant Car verfügt derzeit über eine Flotte von rund 3.500 Fahrzeugen in Slowenien, Kroatien, Nordmazedonien und Österreich, die in den Geschäftsmodellen Carsharing, Vermietung und Abo-Modell angeboten werden. Das Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter.
Siegen/Ljubljana, 14. Januar 2025 – Komfortable, nachhaltige Mobilität: Unter dem Namen Avant2Go bietet der slowenische Mobilitätsdienstleister stationsbasiertes Carsharing mit elektrischen Autos in Ljubljana, Maribor, Kranj, Novo mesto, Murska Sobota und Ljubljana Airport. Darüber hinaus betreibt Avant Car Stationen in Kroatien (Zagreb, Dubrovnik und am Flughafen von Zagreb), in Österreich (Klagenfurt und Flughafen Klagenfurt) und bald in Skopje in Nordmazedonien. Das Unternehmen nutzt CloudBoxx von Invers, um die derzeit 550 E-Fahrzeuge an das IT-Backend und die selbst entwickelte Kunden-App anzubinden.
Wichtig ist dem Management von Avant Car ein exzellentes Nutzererlebnis, sagt Matej Čer, Mitgründer des Unternehmens – sowohl in Richtung der eigenen Kunden wie auch beim Technologieanbieter: „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Kunden schnell und einfach auf nachhaltige Mobilitätsangebote zugreifen können und jederzeit komfortable zum Ziel kommen. Dazu muss unsere Technik jederzeit einwandfrei funktionieren. Mit Invers haben wir einen verlässlichen Partner, der uns beim Erreichen unserer langfristigen Wachstumsziele durch innovative Services, komfortable moderne Funktionen und zuverlässigen Support unterstützt.”
Das 2003 gegründete Unternehmen Avant Car begann als Autovermieter und fügte kurz darauf einen Flottenmanagement-Service hinzu, gründete eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, stieg 2012 in die Elektromobilität ein und startete 2016 seinen ersten vollständig elektrischen Carsharing-Service in Ljubljana. In den letzten Jahren hat sich Avant Car zu einem der am schnellsten wachsenden Mobilitätsdienstleister in der Region entwickelt. Das Unternehmen will in den nächsten fünf Jahren in bis zu 20 weitere Städte expandieren. Carsharing ist nach wie vor ein Schwerpunkt, wobei Avant Car eine breite Palette von Fahrzeugen für unterschiedliche Bedürfnisse anbietet, von Klein- und Kompaktwagen über Luxusfahrzeuge bis hin zu Lieferwagen. Unabdingbar ist dabei aus Sicht der Mobilitätsexperten eine technisch zukunftssichere Technologie wie die von Invers, die künftig auch das Einbinden von OEM Telematik-Einheiten erlaubt. Diese bereits ab Werk in den Autos verbauten Lösungen lassen sich schnell und einfach an die API von Invers anbinden. „Für Betreiber wie Avant Car, die Privat-PKWs in großem Umfang durch Carsharing ersetzen wollen, sind zuverlässige und skalierbare Tech Stacks so etwas wie das Rückgrat des Geschäfts“, sagt Alexander Kirn, CEO von Invers. „Wenn es gelingt, Carsharing-Dienste komfortabel und verlässlich anzubieten, werden Kundinnen und Kunden auf ein eigenes Auto verzichten können. Gemeinsam mit Avant Car wollen wir mit unserer Technologie dazu beitragen.“
Ein besonderes Merkmal des Avant2Go-Carsharing-Dienstes ist die Einwegfahrt, bei der die Kunden das Fahrzeug nur für eine Strecke nutzen und an einer anderen Station zurückgeben können. Dies bietet mehr Flexibilität und zusätzlichen Komfort und Möglichkeiten für den Nutzer. Ein klassisches Nutzerszenario ist die Fahrt zum Flughafen: Kunden starten an einer Carsharing-Station in der Stadt, fahren zum Flughafen und parken und geben das Fahrzeug dort bequem an der Station zurück.
Über Invers
Invers bietet Betreibern von Mobilitätsdiensten integrierte Hardware und Software-Lösungen, um Carsharing-Angebote in großem Umfang einzuführen und zu betreiben. Als Erfinder des automatisierten Fahrzeug-Sharing entwickelt und managt Invers grundlegende Technologie-Bausteine für effiziente und einfach zu implementierende technische Lösungen.
Das Unternehmen agiert als unabhängiger und zuverlässiger Partner für Betreiber von Mobilitätsdiensten wie Carsharing, Autovermietung und Auto-Abos mit dem Ziel, Shared-Mobility-Angebote zu einer günstigen und komfortablen Alternative zum eigenen Fahrzeug zu machen. Zu den Kunden zählen Cambio, Flinkster, Free2Move, Getaround, GreenMobility, Miles, MyWheels and Zity. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat Standorte in Siegen, Köln und Vancouver. Die Entwicklung findet in Deutschland statt. www.invers.com
Über Avant Car
Avant Car ist ein führender regionaler Anbieter von Mobility as a Service (MaaS), der sich auf Flottenmanagement, Kurzzeitvermietung und nachhaltige Mobilität (Elektromobilität, digitale Plattform, Bildung, erneuerbare Ressourcen, innovative Geschäftsmodelle) spezialisiert hat. Neben Slowenien ist Avant Car auch in Kroatien, Österreich und Nordmazedonien tätig und an den wichtigsten internationalen Flughäfen und in den wichtigsten Städten präsent.
Als innovativer Anbieter von Mobilitätslösungen mit über 20 Jahren Erfahrung hat Avant Car in der Region Pionierarbeit in der Elektromobilität geleistet. Kunden haben mehr als 20 Millionen Kilometer mit über 1.000 Elektrofahrzeugen zurückgelegt. Fokus des Know-hows und der Entwicklung ist das innovative Carsharing-System Avant2Go, das sich durch eine vollständig digitale Plattform und ausschließlich elektrische Fahrzeuge auszeichnet. www.avantcar.com.